Logo Koala 15cm

Telefon Büro Dortmund: +49 (231) 58 62 482
Telefon Büro Hamburg: +49 (40) 5525725
E-Mail: info@studying-kanada.de

Interessiert an einem Aufenthalt in Australien oder Neuseeland? Dann geht es hier weiter...

Liste und Links zu den Universitäten in Kanada

Alberta

  • Athabasca University (Athabasca)
  • University of Alberta (Edmonton)
  • University of Calgary (Calgary)
  • University of Lethbridge (Lethbridge)

British Columbia

  • Fairleigh Dickinson University (Vancouver)
  • Quest University (Squamish)
  • Royal Roads University (Victoria)
  • Simon Fraser University (Burnaby)
  • Thompson Rivers University (Kamloops)
  • Trinity Western University (Langley)
  • University of British Columbia (Vancouver)
  • University Canada West (Victoria)
  • University of Northern British Columbia (Prince George)
  • University of Victoria (Victoria)

Manitoba

  • Brandon University (Brandon)
  • University of Manitoba (Winnipeg)
  • University of Winnipeg (Winnipeg)
  • Neufundland und Labrador

  • Memorial University of Newfoundland (Saint John's)

New Brunswick

  • Atlantic Baptist University (Moncton)
  • Mount Allison University (Sackville)
  • St. Stephen's University (St. Stephen)
  • St. Thomas University (Fredericton)
  • Université de Moncton (Moncton)
  • University of New Brunswick (Fredericton & Saint John)

Nova Scotia

  • Acadia University (Wolfville)
  • Cape Breton University (Sydney)
  • Dalhousie University (Halifax)
  • Mount Saint Vincent University (Halifax)
  • Nova Scotia College of Art and Design University (Halifax)
  • Saint Francis Xavier University (Antigonish)
  • Saint Mary's University (Halifax)
  • University of King's College (Halifax)
  • Université Sainte-Anne (Church Point)

Ontario

  • Brock University (St. Catharines)
  • Carleton University (Ottawa)
  • Lakehead University (Thunder Bay)
  • Laurentian University (Greater Sudbury)
  • McMaster University (Hamilton)
  • Nipissing University (North Bay)
  • Queen's University (Kingston)
  • Royal Military College of Canada (Kingston)
  • Ryerson University (Toronto)
  • Trent University (Peterborough)
  • University of Guelph (Guelph)
  • University of Ontario Institute of Technology (Oshawa)
  • University of Ottawa (Ottawa)
  • University of Toronto (Toronto)
  • University of Waterloo (Waterloo)
  • University of Western Ontario (London)
  • University of Windsor (Windsor)
  • Wilfrid Laurier University (Waterloo)
  • York University (Toronto)

Prince Edward Island

  • University of Prince Edward Island (Charlottetown)

Québec

  • Bishop's University (Lennoxville)
  • Concordia University (Montreal)
  • Université Laval (Québec)
  • McGill University (Montreal)
  • Université de Montréal (Montreal)
  • Université du Québec
    • Université du Québec à Chicoutimi, UQAC (Saguenay)
    • Université du Québec à Montréal, UQAM (Montreal)
    • Université du Québec à Rimouski, UQAR (Rimouski, Lévis)
    • Université du Québec à Trois-Rivières, UQTR (Trois-Rivières)
    • Université du Québec en Abitibi-Témiscamingue, UQAT (Val-d'Or, Rouyn-Noranda)
    • Université du Québec en Outaouais, UQO (Gatineau)
  • École de technologie supérieure (Montréal), ETS (Montreal)
  • École nationale d'administration publique, ENAP (Québec)
  • Institut national de la recherche scientifique, INRS (Québec)
  • University of Sherbrooke (Sherbrooke, Longueuil)

Saskatchewan

  • First Nations University of Canada (Regina)
  • University of Regina (Regina)
  • University of Saskatchewan (Saskatoon)

Studium

Von den über 80 Universitäten zählen die University of Toronto und die Université de Montréal zu den größten. Die vier ältesten sind die 1821 gegründete McGill University in Montréal, die University of Toronto (1827), die Queen's University in Kingston (1841) und die University of Western Ontario in London (1878).

Laut dem Academic Ranking of World Universities (Shanghai Ranking) aus dem Jahr 2006 (Jiaotong-Universität Shanghai) der besten Universitäten der Welt zählen die University of Toronto auf Platz 24 und die University of British Columbia in Vancouver auf Platz 36 zu den besten Hochschulen in Kanada. Die Indianer besitzen seit 2003 eine eigene Universität, die First Nations University of Canada in Regina, der Hauptstadt der Provinz Saskatchewan.

An den Universities kann man vom Undergraduate-Studium (mit dem Bachelorabschluss) über den Master-Abschluss bis hin zum Doktor (PhD) unterschiedliche Abschlüsse absolvieren.

Die Studiengebühren sind aufgrund des niedrigeren Dollarkurses meist günstiger als in den USA, internationale Studierende müssen jedoch mit ca. 3.500 - 6.000 € pro Semester rechnen. Die Finanzierung der Gebühren kann am besten über Auslandsbafög oder über ein Stipendium des DAAD finanziert werden.

Da in Kanada Englisch und Französisch offizielle Sprachen sind, können internationale Studenten auch zwischen englisch- und französischsprachigen Universitäten wählen. Manche bieten den Unterricht in beiden Sprachen an.

Wer im Besitz einer gültigen Studienerlaubnis ist, darf auf dem Campus arbeiten. Seit kurzem können Studenten, die schon seit mindestens 6 Monaten Vollzeit vor Ort studieren und eine Arbeitserlaubnis beantragen, auch außerhalb des Campus arbeiten (bis zu 20 Std. während des Semesters; unbegrenzt in den Ferien). Voraussetzung ist, dass der Student befriedigende Noten aufweist und die Universität ein entsprechendes Abkommen unterschrieben hat.